Winterpause bis 13.01.2025
FamilienCafé Stadtkrokodile
Wir freuen uns Euch im FamilienCafé Stadtkrokodile zu begrüßen.
Ihr findet uns in der Wiesbadener Innenstadt, oberhalb der Oberen Webergasse im Eckhaus. (Hirschgraben 17)
Öffnungszeiten
Offenes Café
Dienstag bis Donnerstag 10:00 - 17:30 Uhr
Freitag 10:00-12:30 Uhr
Um sicher zu gehen, dass ein Platz für euch frei ist, reserviert gerne bis zu einen Tag vorab per Email, Instagram, Whatsapp oder spontan telefonisch.
Angepasste Öffnungszeiten aufgrund exklusiver Reservierungen an Vor- bzw. Nachmittagen und Feiertagen sind möglich.
Geschlossene Gesellschaften, Familienfeiern und Kindergeburtstage
am Freitag & Samstag & Sonntag.
Spielbeitrag
Wir möchten unseren kleinen Gästen eine baby- und kindgerechte Wohlfühlumgebung anbieten, damit diese abwechslungsreich bleibt, werden wir von Zeit zu Zeit unsere Spielsachen und unser Inventar austauschen, ausbessern und erneuern. Dafür verrechnen wir für alle Nachwuchs-Kaffeehausbesucher einen Beitrag von 5 Euro,
jedes weitere Kind 2 Euro.
Kinderwagenparkplatz und nützliche Tipps
Unser Kinderwagenparkplatz befindet sich neben unserem Haupteingang im Innenhof, einen Schlüssel dafür bekommst Du im Café. Da unsere Kinderwagenplätze begrenzt sind, freuen wir uns daher sehr darüber, wenn ihr ohne Wagen, mit einem klappbaren Modell oder Schloss zum draußen anschließen vorbeischaut :)
Der Eintritt über den Innenhof führt Euch direkt an unserer Gaderobe vorbei.
Im Haupteingang befindet sich ein winziger Gaderobenbereich.
Bringt Euch unbedingt Socken oder Hausschuhe mit, denn die Straßenschuhe müssen am Eingang ausgezogen werden.
Unsere Speisekarte ist gerade in Arbeit.
Unsere Hausordnung
1.Wir bitten, im Café die Schuhe auszuziehen.
Da wir den Kindern saubere Spielbereiche anbieten möchten, ist das unverzichtbar.
2. Benützung des Indoor-Spielplatzes und der Spielgeräte erfolgt stets auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. Der/Die BesucherIn ist sich der Verletzungsgefahr beim Spielen im FamilienCafé bewusst und übernimmt für Verletzungen, Beschädigungen (vorsätzlich oder durch Unachtsamkeit) oder ähnliches, die volle Haftung.
3. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Erziehungsberechtigten. Bitte nach Möglichkeit in Sichtkontakt bleiben.
4. Das FamilienCafé und sein Team übernehmen keine Haftung für Schäden, Unfälle usw., die den Kindern und Begleitpersonen in der Anlage entstehen. Auch haftet das Café insbesondere nicht für Verletzungen, die sich Kinder untereinander zufügen. Es erfolgt keine Betreuung oder Beaufsichtigung der Kinder durch das CaféPersonal.
5. Bitte achtet auf Schmuck und Kleidungsstücke mit Kordeln oder Bändern und entfernt diese bevor die Kinder klettern gehen.
Mit dem Eintritt in das FamilienCafé Stadtkrokodile erkennt jede Besucherin & jeder Besucher diese Hausordnung an.
Vielen Dank für Euer Verständnis!